In Kleingruppen wurde gemeinsam die bunte Karnevalszeit reflektiert: die Kinder haben von ihren Kostümen und ihren Erlebnissen auf Karnevalsumzügen erzählt. Dann kam die Überleitung auf die 40-tägige Fastenzeit. Viele Kinder konnten von den vergangenen Fastenzeiten berichten und somit den anderen Kindern die Bedeutung der Fastenzeit erklären. Zur Veranschaulichung der 40 Fastentage wurde auch in diesem Jahr wieder die Fastenkette für jede Gruppe eingeführt. Jeden Tag wird eine Perle weggenommen, sodass die Kinder bildlich sehen, wie viele Tage es noch bis Ostern sind.
Zum Schluss wurden die bunten Luftschlangen verbrannt und mit der entstandenen Asche, die gemeinschaftlich gesegnet wurde, ein Kreuz auf die Stirn der Kinder gezeichnet. Das Kreuz erinnert uns daran: Jesus ist bei uns und begleitet uns in der Fastenzeit.

Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit
Mit dem heutigen Tag, dem Aschermittwoch, beginnt auch bei uns in der Kita die Fastenzeit.
